home_cover2
Diakonisches Werk
Selb-Wunsiedel e.V.
Mehr im
Menschen sehen

Unser Ziel ist es, unseren Nächsten zu helfen.

Wir beraten, pflegen, fördern und begleiten.

Unser Hilfsangebot
Wir unter­stützen Sie auf Ihrem Lebens­weg

Beratung

Wir bieten Ihnen Beratung in allen Lebenslagen

Unsere Beratungsangebote

Kinderbetreuung

In unseren Kindergärten lernen und entdecken Kinder die Welt

Unsere Betreuungsangebote

Pflege

Pflege nach Maß. Finden Sie die geeignete Hilfe im Alter

Unsere Pflegeangebote
pexels-pixabay-461049

Wir sind dort, wo Menschen uns brauchen

  • Das Leben und Handeln von Jesus Christus sind uns stärkende, motivierende Grundlage, Vorbild und Verpflichtung.
  • Wir bezeugen mit unserem Tun die Menschenfreundlichkeit Gottes.
  • Wir verstehen uns als Dienstgemeinschaft, welche miteinander für die uns anvertrauten Menschen unterwegs ist.
  • Wir beraten, pflegen, fördern und begleiten unsere Mitmenschen.

Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen

Erhalten Sie einen Einblick in den Alltag unserer verschiedenen Einrichtungen

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Das Martin-Schalling-Haus sucht Verstärkung☺️👍

📌Weitere Informationen zur Stelle unter: www.diakonie-wun.de/stellenangebote-pflege/
...

Das Martin-Schalling-Haus sucht Verstärkung☺️👍

📌Weitere Informationen zur Stelle unter: https://www.diakonie-wun.de/stellenangebote-pflege/Image attachmentImage attachment+1Image attachment
1 ago

✨☺️Anfang März 2025 fand im Ev. Kindergarten Spatzennest eine Inhouse-Fortbildung statt. Es ging um das Thema: „Teamarbeit erfolgreich gestalten“.
Frau Margit Kohler, vom evKITA-Verband, führte uns durch zwei spannende Tage. Gemeinsam fanden wir die Stärken der Kolleginnen und Kollegen heraus, wir sprachen über Werte und Bedürfnisse. Wir lernten, wie man mit Gefühlen umgehen kann, mit angenehmen wie auch mit unangenehmen Gefühlen. Wie man unangenehme Themen ansprechen kann, war auch eine wichtige Erfahrung.
Bei strahlendem Sonnenschein führten wir im Freien Teamspiele durch, begrüßten Neues und verabschiedeten Altes.
Die wichtigste Erkenntnis am Ende der zweit Tage war, dass wir ein starkes Team sind, das gemeinsame Wege geht, für einender da ist und sich gegenseitig auffängt.☺️✨
...

✨☺️Anfang März 2025 fand im Ev. Kindergarten Spatzennest eine Inhouse-Fortbildung statt. Es ging um das Thema: „Teamarbeit erfolgreich gestalten“.
Frau Margit Kohler, vom evKITA-Verband, führte uns durch zwei spannende Tage. Gemeinsam fanden wir die Stärken der Kolleginnen und Kollegen heraus, wir sprachen über Werte und Bedürfnisse.  Wir lernten, wie man mit Gefühlen umgehen kann, mit angenehmen wie auch mit unangenehmen Gefühlen. Wie man unangenehme Themen ansprechen kann, war auch eine wichtige Erfahrung.
Bei strahlendem Sonnenschein führten wir im Freien Teamspiele durch, begrüßten Neues und verabschiedeten Altes.
Die wichtigste Erkenntnis am Ende der zweit Tage war, dass wir ein starkes Team sind, das gemeinsame Wege geht, für einender da ist und sich gegenseitig auffängt.☺️✨Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Stellvertretend für den Diakonieverein Selb e.V. übergab Annett Kotterer eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Paul-Gerhardt-Haus in Selb. Der Betrag ist für den „Garten der Sinne“ gedacht. Dort haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, bei einem Rundgang alle ihre Sinne anzuregen. In der Blumenschnecke können bunte Blumen gepflanzt werden und an den Kräutern gerochen werden. Die Sträucher laden zum Naschen der essbaren Beeren ein und in der stillen Ecke kann man die Natur wahrnehmen, dem Vogelgezwitscher lauschen oder auch dem Kinderlachen auf dem nahen Spielplatz in der Pfaffenleithe. 🥰

Ein herzliches Dankeschön gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie auch den ehrenamtlichen Helfern des Andreas Ladens für ihr großes Engagement und ihre Unterstützung und auch den Mitarbeitern des Paul-Gerhardt-Hauses für ihren Dienst am Menschen. ☺️👍

Auf dem Bild sind zu sehen von links nach rechts: Ilona Frank, Einrichtungsleitung vom Paul-Gerhardt-Haus und Christian Gleißner Fachbereichsleiter Altenpflege vom Diakonischen Werk Selb-Wunsiedel und Annett Kotterer vom Diakonieverein Selb e.V.
...

Stellvertretend für den Diakonieverein Selb e.V. übergab Annett Kotterer eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Paul-Gerhardt-Haus in Selb. Der Betrag ist für den „Garten der Sinne“ gedacht. Dort haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, bei einem Rundgang alle ihre Sinne anzuregen. In der Blumenschnecke können bunte Blumen gepflanzt werden und an den Kräutern gerochen werden. Die Sträucher laden zum Naschen der essbaren Beeren ein und in der stillen Ecke kann man die Natur wahrnehmen, dem Vogelgezwitscher lauschen oder auch dem Kinderlachen auf dem nahen Spielplatz in der Pfaffenleithe. 🥰

Ein herzliches Dankeschön gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie auch den ehrenamtlichen Helfern des Andreas Ladens für ihr großes Engagement und ihre Unterstützung und auch den Mitarbeitern des Paul-Gerhardt-Hauses für ihren Dienst am Menschen. ☺️👍

Auf dem Bild sind zu sehen von links nach rechts: Ilona Frank, Einrichtungsleitung vom Paul-Gerhardt-Haus und Christian Gleißner Fachbereichsleiter Altenpflege vom Diakonischen Werk Selb-Wunsiedel und Annett Kotterer vom Diakonieverein Selb e.V.

Unser Kinderhaus Sonnenschein in Tröstau hat noch freie Plätze für den Krippen- und Kindergartenbereich. ☺️👍 ...

Unser Kinderhaus Sonnenschein in Tröstau hat noch freie Plätze für den Krippen- und Kindergartenbereich. ☺️👍

😊Lagerung und Verwendung von Hilfsmitteln in der Pflege☺️

Im Rahmen von sechs Fortbildungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema "Lagerung und Verwendung von Hilfsmitteln" wurde von unserer Ergotherapeutin Melanie Müller gezeigt, wie man den Bewohner am besten mit Hilfe eines Schampikissens an die Bettkante mobilisieren kann.
Der Umgang mit verschiedenen Hilfsmitteln wurde erklärt. 30 Grad ist die alltägliche Lagerung; 90 Grad, bei richtiger Indikation, als Therapie z. B. bei Hemiplegie oder als Pneumonieprophylaxe. Die 135 Grad-Lagerung dient als Druckentlastung im Rücken, Kreuzbein und Fersen. Diese Lagerung entspricht einer bequemen Schlafposition.
In unserem Schulungsraum konnten die Kollegen und Kolleginnen dies auch gleich praktisch anwenden. 😊👍
...

😊Lagerung und Verwendung von Hilfsmitteln in der Pflege☺️

Im Rahmen von sechs Fortbildungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema Lagerung und Verwendung von Hilfsmitteln wurde von unserer Ergotherapeutin Melanie Müller gezeigt, wie man den Bewohner am besten mit Hilfe eines Schampikissens an die Bettkante mobilisieren kann. 
Der Umgang mit verschiedenen Hilfsmitteln wurde erklärt. 30 Grad ist die alltägliche Lagerung; 90 Grad, bei richtiger Indikation, als Therapie z. B. bei Hemiplegie oder als Pneumonieprophylaxe. Die 135 Grad-Lagerung dient als Druckentlastung im Rücken, Kreuzbein und Fersen. Diese Lagerung entspricht einer bequemen Schlafposition. 
In unserem Schulungsraum konnten die Kollegen und Kolleginnen dies auch gleich praktisch anwenden. 😊👍Image attachment
Load more